Puppe

Puppe
Puppe:
Das seit dem 15. Jh. bezeugte Wort (spätmhd. puppe »Puppe als Kinderspielzeug«) ist aus lat. pupa (puppa) »Puppe; kleines Mädchen« entlehnt. In der Umgangssprache wird »Puppe« auch als Kosewort für junge Frauen gebraucht, beachte dazu mit abwertendem Sinn die Verkleinerungsbildung Püppchen »auf Äußerlichkeiten Wert legende hübsche junge Frau«. In der zoologischen Fachsprache bezeichnet »Puppe« die von der Larve zum voll ausgebildeten Insekt überleitende Entwicklungsstufe. Daran schließen sich die Präfixverben verpuppen, sich »aus einer Larve zur Insektenpuppe werden« und entpuppen, sich »aus einer Insektenpuppe zum Insekt werden« an. Letzteres wird daneben häufig übertragen gebraucht im Sinne von »sein wahres Gesicht zeigen; sich als der herausstellen, der man in Wirklichkeit ist; in seinem Charakter erkannt werden«. – Siehe auch den Artikel Pupille.
• Puppe
bis in die Puppen
(ugs.) »sehr lange Zeit, bis spät in den Tag, in die Nacht«
Im 18. Jh. wurde im Berliner Tiergarten der Platz mit dem Namen »Großer Stern« mit Statuen aus der antiken Mythologie geschmückt. Der Berliner Volksmund nannte diese Statuen »Puppen«, und ein Spaziergang »bis in die Puppen« war damals vom Stadtkern aus ein sehr weiter Weg. Diese Wendung wurde später von der räumlichen auf die zeitliche Erstreckung übertragen.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Puppe — Puppe(Poppe)f 1.nettesMädchen;zierlichesMädchen;intimeFreundin;leichtesMädchen.AuchbeidenaltenRömernwar»pupa«sowohldieSpielzeugpuppealsauchdasMädchen.Seitdem18.Jh. 2.dünkelhafte,gezierteweiblichePerson.HergenommenvonderZierpuppeaufdemSofaoderinder… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Puppe — Sf std. (15. Jh.), fnhd. puppe, boppe, mndl. puppe, pop(pe) Entlehnung. Ist entlehnt aus l. puppa, einer Variante von l. pūpa kleines Mädchen, Puppe, Larve . Entlehnt wird zunächst die Bedeutung Spielzeug , später auch Larve . Die zweite… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Puppe — Puppe, Pupa, in der ⇒ Metamorphose der holometabolen Insekten zwischen Larve und Imago eingeschaltetes äußeres Ruhestadium von unterschiedlicher Zeitdauer, in dem der Umbau von der larvalen in die imaginale Organisation stattfindet. Die Larven… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Puppe — Puppe, 1) die im Kleinen nachgemachte körperliche Figur eines Menschen, bes. wenn ne mit Kleidern angethan od. in Betten gewickelt ist (Deckelpuppen); die P n dienen als Spielzeug der Kinder, od. als Muster neuer Moden. Der Körper der P n… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Puppe — (Pupa, Chrysalide, Chrysalis), die Stufe in der Entwickelung eines Insekts zwischen der Larve (Raupe) und dem vollkommenen Tiere. Während der Puppenzeit ruht das Insekt und frißt nicht, zumal es häufig von einer festen Haut, der Puppenhülle,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Puppe — (Pupa), Chrysalis, der Zustand der Insekten mit vollkommener Verwandlung in der Zeit zwischen ihrem Larvenzustand und dem des ausgebildeten Insekts, meist ein Ruhezustand, in dem keine Nahrung aufgenommen wird [Schmetterlingspuppe Abb. 1452; P.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Puppe — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Sie näht sehr gern Puppen aus Stoff …   Deutsch Wörterbuch

  • puppe — see pup n.1 2; obs. form of poop n.1 …   Useful english dictionary

  • Puppe — Puppenfigur; Marionette * * * Pup|pe [ pʊpə], die; , n: 1. verkleinerte Nachbildung besonders eines weiblichen Kindes (als Kinderspielzeug): mit Puppen spielen; eine Puppe mit richtigen Haaren. Syn.: ↑ Marionette. Zus.: Anziehpuppe, Babypuppe,… …   Universal-Lexikon

  • Puppe — Schildkröt Puppe „Inge“, ca 1950 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”